zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Walsrode-Bomlitz
Menü
  • Ueber uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Ratsfraktion
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Termine
OV WalsrodeHome
23.02.2021

„Auswirkungen beträchtlich“

Grüne gegen geplanten Wall am Schießstand in Krelingen

Mehr»

Kategorien:2021 Kommunales Klimaschutz Umweltschutz
01.02.2021

Energiewende stärker fokussieren

Grüne im Walsroder Stadtrat stellen Antrag, damit frühzeitig Konzepte vorliegen und Klimawandel berücksichtigt ist

Mehr»

Kategorien:2021 Klimaschutz Fraktion
17.01.2021

Großer Schaden für den Klimaschutz

Land will Förderabgabe für Öl- und Gasindustrie dauerhaft senken- Grüne kritisieren geplante Millionen- Rabatte für Öl- und Gasindustrie

Mehr»

Kategorien:2021 Klimaschutz Landtag
02.01.2021

Energiewende: Bundesregierung verschleppt den Ausbau von Wind- und Solarenergie

„Die Regierungskoalition hat die Chance verpasst, in dieser Wahlperiode noch eine entscheidende Weiche für mehr Klimaschutz zu stellen“, so Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete.

Mehr»

Kategorien:2021 Klimaschutz Energie
19.08.2020

Artenschutz und Klimakrise ernst nehmen

Gemeinsame Pressemitteilung von Ellen Gause (KV Heidekreis) und Sven-Christian Kindler (MdB)

Mehr»

Kategorien:2020 Klimaschutz Umweltschutz
02.07.2020

Christian Meyer: Über Natur-, Arten- und Gewässerschutz

Rede zur aktuellen Stunde der SPD im Niedersächsischen Landtag

Mehr»

Kategorien:2020 Umweltschutz Klimaschutz Landtag
21.06.2020

„Die Menschen wollen besseren Naturschutz“

Volksbegehren Artenvielfalt erfreut über große Resonanz: Rund 200.000 Unterschriftenlisten sind bereits verschickt!

Mehr»

Kategorien:2020 Klimaschutz Umweltschutz
27.05.2020

Natur- und Artenschutz muss verbindlich werden

Absichtserklärungen ersetzen keine guten Gesetze

Mehr»

Kategorien:2020 Landtag Umweltschutz Klimaschutz
29.02.2020

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine zentrale Zukunftsaufgabe

Grüne im Heidekreis unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt

Mehr»

Kategorien:2020 Klimaschutz Umweltschutz
01.01.2020

Wir machen Deutschland zum Vorreiter beim Klimaschutz

Konsequenter Klimaschutz erhält unseren Planeten lebenswert. Dadurch verhindern wir eine gefährliche und unkontrollierbare Aufheizung der Erde mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur. Klimaschutz sichert Wohlstand und Beschäftigung und macht die Welt gerechter, denn die Ärmsten leiden am meisten unter den Folgen der Klimakrise.

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz 2020
15.11.2019

"Für uns sind die Landwirte Teil der Lösung"

Statement von Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan zu den Protesten der Landwirte anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg

Mehr»

Kategorien:2019 Klimaschutz Umwelt Landwirtschaft
28.10.2019

Kindler und Verlinden unterstützen "Aktionsbündnis gegen Gasbohren"

Mehr als 12000 Unterschriften des "Aktionsbündnisses Bad Fallingbostel" an Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Bundestag übergeben

Mehr»

Kategorien:2019 Fracking Energie Klimaschutz
03.08.2019

Kämpfen für mehr Klimaschutz

Gruppe aus Schülern, Eltern, Großeltern und Wissenschaftlern ruft zum Mitmachen auf

Mehr»

Kategorien:2019 Klimaschutz Umwelt
09.07.2019

Wassermangel hat fatale Auswirkungen auf Umwelt und Artenvielfalt

An neun der 15 größten Flüsse Deutschlands herrschte 2018 an mehr als 100 Tagen im Jahr 2018 extremes Niedrigwasser.

Mehr»

Kategorien:2019 Bundestag Klimaschutz Umwelt
12.02.2019

Die Schutzgebietsverordnung zum Aller-Leine-Tal ist ein bunter Flickenteppich, den niemand versteht und der rechtlich nicht haltbar ist.

Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreisfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und des Kreisverbandes Landkreis Heidekreis Bd.90/ DIE GRÜNEN

Mehr»

Kategorien:2019 Demokratie Umweltschutz Klimaschutz
24.09.2018

KLIMASCHUTZ JETZT

GRÜNE fordern rasche Energiewende, ein Klimaschutzgesetz und Reformen im Verkehrssektor und der Landwirtschaft

Mehr»

Kategorien:2018 Klimaschutz Umweltschutz
28.03.2018

GRÜNE FORDERUNGEN: INSEKTENSTERBEN STOPPEN

Weniger Pestizide und Umstellung der Agrarförderung müssen das Ziel sein

Wir Grüne kämpfen für Artenreichtum und ökologischen Vielfalt. Dafür müssen wir das Insektensterben stoppen. Deshalb fordern wir:

Mehr»

Kategorien:2018 Klimaschutz Landwirtschaft Umweltschutz
29.01.2018

Wir machen Deutschland zum Vorreiter beim Klimaschutz

Konsequenter Klimaschutz erhält unseren Planeten lebenswert. Dadurch verhindern wir eine gefährliche und unkontrollierbare Aufheizung der Erde mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur. Klimaschutz sichert Wohlstand und Beschäftigung und macht die Welt gerechter, denn die Ärmsten leiden am meisten unter den Folgen der Klimakrise.

Mehr»

Kategorien:2018 Klimaschutz
06.12.2017

Anfrage zur Belastung mit Stickoxid und Feinstaub in der Soltauer Innenstadt

Zur Ratssitzung am 07.12.2017 stellt der Ratsherr Dietrich Wiedemann für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zur Belastung mit Stickoxide und Feinstaub in der Soltauer Innenstadt an den Bürgermeister.

Mehr»

Kategorien:2017 Gesundheit Klimaschutz Umweltschutz
25.10.2017

Demonstration zur Weltklimakonferenz

Komm zur Demo "Klima schützen-Kohle stoppen"

Mehr»

Kategorien:2017 Klimaschutz Umweltschutz
06.05.2017

Krebsfälle aufklären-fossiles Zeitalter beenden

Anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse des Landesgesundheitsamt zu den auffälligen Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen der Fraktion BÜNDNIS 90/DI...

Mehr»

Kategorien:2017 Klimaschutz