Fahrt zur zehnten „Wir haben es satt!“ Agrar-Demo am 18.01.2020 in Berlin
Demonstration für eine bäuerliche Landwirtschaft, die ihre Landwirte ernährt. Für artgerechte Tierhaltung, fairen Welthandel und gutes Essen! Und für den Schutz unseres Klimas und der Insekten – unserer Lebensgrundlage!
Seit 2000 landesweit 40 Beben
Grüne: Land ignoriert massive Erdbebengefahr durch Öl- und Gasförderung
Mehr»"Für uns sind die Landwirte Teil der Lösung"
Statement von Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan zu den Protesten der Landwirte anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg
Mehr»Kindler und Verlinden unterstützen "Aktionsbündnis gegen Gasbohren"
Mehr als 12000 Unterschriften des "Aktionsbündnisses Bad Fallingbostel" an Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Bundestag übergeben
Mehr»Grünes Regionalbüro jetzt in Walsrode
Umzug des Regionalbüros Sven-Christian Kindler (MdB) von Soltau nach Walsrode ist abgeschlossen
Mehr»Redebeitrag von Theresa Weinziehr auf der FridayForFuture-Demo am 20.09.2019 in Walsrode
Parents for Future Heidekreis/Scientists for Future Hannover
Mehr»Lebhafte Diskussion über Risiken und Nebenwirkungen der Erdgasförderung in Dorfmark
Über die vielen Jahre der Erdgasförderung sind überall in der Region Probleme aufgetaucht, die die Menschen so nicht mehr hinnehmen wollen
Mehr»Erdölbohrung: Ministerium bestätigt Gefahr für Grundwasser
Der jetzt vorliegende erste Bericht des Wirtschaftsministeriums zur jahrelangen Leckage an der Ölbohrung Emlichheim läßt die Grünen im Heidekreis aufhorchen. In diesem Bericht wird eine erhebliche Gefährdung des Grundwassers bestätigt und die Grüne Landtagsfraktion sieht den Schaden bei der Ölbohrung 132 in Emlichheim (Grafschaft Bentheim) möglicherweise in der Geschichte der niedersächsischen Ölförderung. Auch im Heidekreis finden seit Jahrzehnten Öl- und Gasbohrungen mit gravierenden Umwelt- und Gesundheistschäden statt.
Mehr»Kämpfen für mehr Klimaschutz
Gruppe aus Schülern, Eltern, Großeltern und Wissenschaftlern ruft zum Mitmachen auf
Mehr»Anja Piel zu "Nordkreuz"-Listen
Anders als in Mecklenburg-Vorpommern will das niedersächsische Innenministerium die Betroffenen der „Nordkreuz“-Listen nicht informieren.
Mehr»Belit Onay: Rechtsextreme Tendenzen auch in der Polizei umfassend entgegentreten
Zuletzt mehrten sich Hinweise, dass Polizist*innen in die rechte Szene verstrickt sind.
Mehr»Wassermangel hat fatale Auswirkungen auf Umwelt und Artenvielfalt
An neun der 15 größten Flüsse Deutschlands herrschte 2018 an mehr als 100 Tagen im Jahr 2018 extremes Niedrigwasser.
Mehr»GRÜNE fordern Wohnraumoffensive für Niedersachsen
Mit einer Wohnraumoffensive für Niedersachsen wollen die niedersächsischen GRÜNEN dem Menschenrecht auf Wohnen und dem wachsenden Bedarf vor allem an bezahlbaren Wohnraum gerecht werden.
Mehr»Danke…
...allen Wähler*innen für ein sensationelles GRÜNES Ergebnis: Katrin und Viola ziehen für Niedersachsen ins Europäische Parlament
Mehr»Christian Meyer zu der geplanten Lockerung für das Töten von Wölfen
Zum Vorschlag der Bundesregierung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes für einen leichteren Abschuss von Wölfen erklärt Christian Meyer, Fraktionsvize und naturschutzpolitischer Sprecher
Mehr»„CDU ignoriert Faktenlage“
GRÜNE kritisieren das Spiel auf Zeit bei der Düngeverordnung
Mehr»Haushalt 2020 – Von Zukunft keine Spur
Zum Kabinettsbeschluss der Eckwerte des Haushalts 2020 und der Finanzplanung bis 2023 erklärt Sven-Christian Kindler, MdB, Sprecher für Haushaltspolitik
Mehr»Agrar-Industriepolitik schadet der niedersächsischen Landwirtschaft
Grüne kritisieren CDU-Positionspapier scharf
Mehr»Die Schutzgebietsverordnung zum Aller-Leine-Tal ist ein bunter Flickenteppich, den niemand versteht und der rechtlich nicht haltbar ist.
Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreisfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und des Kreisverbandes Landkreis Heidekreis Bd.90/ DIE GRÜNEN
Mehr»Ergebnis der Kohlekommission “ist nur ein erster Schritt”
GRÜNE fordern konkrete Zwischenziele und einen Ausstiegsfahrplan
Mehr»Schülerticket: Freie Fahrt für junge Menschen
Mit dem Schülerticket kreuz und quer durch Niedersachsen.
Mehr»Toll Collect: Druck der Grünen zeigt Wirkung
Zum Stopp der Privatisierung des Lkw-Maut-Betreibers Toll Collect erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher für Haushaltspolitik, und Stephan Kühn, Sprecher für Verkehrspolitik:
Klimawandel ernst nehmen
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Walsrode
Mehr»Grüne: Ursachenforschung zu Krebshäufungen in Bothel muss intensiviert werden
Seit Jahren treten vor allem im Raum Bothel (Landkreis Rotenburg) vermehrt Krebserkrankungen auf. Eine aktuelle Studie des Sozialministeriums schließt als Ursache die Erdgasförderung nicht aus.
Mehr»