25.12.19 –
Demonstration für eine bäuerliche Landwirtschaft, die ihre Landwirte ernährt. Für artgerechte Tierhaltung, fairen Welthandel und gutes Essen! Und für den Schutz unseres Klimas und der Insekten – unserer Lebensgrundlage!
2020 stehen wichtige Entscheidungen für die Landwirtschaft und für das Klima an: Bei der EU-Agrarreform entscheidet sich, ob mit den Milliardensubventionen die Agrarwende gestemmt und das Insektensterben gestoppt werden kann. Mit einem Veto gegen das Mercosur-Freihandelsabkommen kann Deutschland mithelfen, die Feuer am Amazonas einzudämmen. Und für echten Klimaschutz muss weiter Druck aufgebaut werden, sonst läuft uns die Zeit davon!
Die bäuerliche, bodengebundene und die ökologischere Landwirtschaft brauchen unsere Unterstützung. Deswegen rufen Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherinnen und Verbraucher, Umweltverbände sowie kirchliche und soziale Verbände gemeinsam dazu auf, am 18. Januar 2020 in Berlin ein starkes Zeichen zu setzen für eine gesellschaftlich angesehene, bodenständige Landwirtschaft.
Abfahrt um 07.35 Uhr mit dem Bus des BUND Ammerland. Treffpunkt Große Schneede 5 im A 27 Park bei McDonalds. Kostenbeitrag pro Person: Unterstützerpreis 33 Euro, Normalpreis 31 Euro. Durch eine Spende können wir günstigere Tickets für Schüler, Azubis und Studierende ausgeben.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Jürgen Hector unter Tel. 05161/73563 oder E-Mail juergenhector@ aol.com
und im Internet: www.wir-haben-es-satt.de
Kategorie
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]